Menü

Mit lokalen Gutscheinen die Region stärken

Ein Gutscheinsystem aus und für Nordfriesland mit vielen Möglichkeiten

Foto: (c) Friesennetz.de

Thore Ziebel. Foto: (c) Monstography

Unterstützt die Aktion: Toni Celjak von "Ellas" aus Bredstedt. Foto: (c) Toni Celjak

Die Kampagne „Von hier? Gefällt mir!“ wurde von Vertreter*innen der Husumer Wirtschaft, der IHK, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und dem Kreis Nordfriesland ins Leben gerufen. Das Ziel dieser Marketingaktion ist es, zum lokalen Einkauf und zur regionalen Auftragsvergabe zu motivieren und damit die gesamte Region zu stärken, denn attraktive und wirtschaftsstarke Gemeinden leben von einem vielfältigen Angebot vor Ort. Nur so können Arbeitsplätze geschaffen und gesichert werden, um eine lebendige Infrastruktur zu erhalten.  Davon profitieren am Ende sowohl die Einwohner als auch die zahlreichen Feriengäste. Unterstützen auch Sie diese Kampagne!

„Friesenkoort“ – ab 15. April erhältlich

Als gelungene Kombination aus Online-Marketing und Stärkung der nord-nordfriesischen Infrastruktur hat sich das Friesennetz etabliert. Dem Bedürfnis vieler Kunden nach bequemer Bestellung von zu Hause aus, kommt die Plattform im vollen Umfang nach und dennoch bleibt die Kaufkraft in der Region und die Auslieferung erfolgt abgasfrei per E-Scooter.
In dieser Woche startet eine attraktive Erweiterung des Friesennetzes: Die Friesenkoort.  Bei der Friesenkoort handelt es sich um einen Regionalgutschein, der exklusiv bei vielen Teilnehmern des Friesennetzes erworben und eingelöst werden kann. Es ist möglich, die Karte direkt beim Anbieter vor Ort, aber auch beim Online-Shoppen einzusetzen. Damit ist sie eine ideale Alternative zu den Universalgutscheinen großer Anbieter und setzt einen positiven Anreiz, sich für den Kauf vor Ort zu entscheiden. „Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten ist viel größer als im reinen Versandhandel. Die Friesenkoort kann ich u. a. beim Friseur einsetzen, von dem Betrag essen gehen, meine Reifen wechseln, Schuhe kaufen, Co-Working ausprobieren oder mich im Kosmetikstudio verwöhnen lassen. Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig,“ so der Projektmanager des Friesennetzes Thore Ziebell.  Für ihn ist die Karte auch eine Gelegenheit, die Ziele der Kampagne „Von hier? Gefällt mir!“ den Kunden näher zu bringen.

Die Friesenkoort ist, genauso wie die etablierte HUSUMCARD, auch interessant für Betriebe, denn Arbeitgeber haben die Möglichkeit monatlich einen Betrag von bis zu € 44,- steuerfrei als Gutschein an ihre Angestellten abzugeben. So können Gutscheinsysteme einen Anreiz bieten, die Mitarbeiter auf die vielfältigen Angebote vor Ort aufmerksam zu machen. Geichzeitig sensibilisiert die Karte dafür, mit der eigenen Kaufkraft die Region zu stärken, ganz im Sinne der Regionalkampagne.

 

Thore Ziebell Moderathore aus Husum:

„Der kurze Schnack an der Theke, die fachliche Beratung im Geschäft und das Herumalbern mit
seinem Lieblingskellner. All das gibt es online nicht. Daher kaufe ich vor Ort! „Von hier? Gefällt mir!“ 

 

Toni Celjak vom Ellas in Bredstedt (Foto) freut sich, dass mit „Von hier? Gefällt mir!“ ein Signal für die Region gesetzt wird, deshalb unterstützt er die Kampagne gerne.

www.friesenkort.de

Er ist sich sicher, dass die Friesen­koort ein weiterer Schritt in die richtige Richtung ist: „Das ist eine tolle und exklusive Bereicherung für die Unternehmen, die am Friesennetz beteiligt sind. Wir von Ellas haben auch im Lockdown geöffnet und bieten unsere Feinkost und Delikatessen vor Ort, sowohl in unserer Markthalle und Wochenmärkten, aber auch im Außer-Haus-Service und Corona-konformen Catering an. Sobald es mit der Friesenkoort losgeht, kann man auch bei uns damit zahlen.“

Haben Sie Interesse, sich an der Regionalkampagne „Von hier? Gefällt mir! zu beteiligen? Dann melden Sie sich bei Alexandra Engelbrecht von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Nordfriesland unter 04841 6685-28 oder per Mail an a.engelbrecht@wfg-nf.de. Viele weitere Infos gibt es unter www.vonhiernf.de.

Die Friesenkoort geht am 15. April 2021 an den Start, ab dann kann man auch auf der Homepage www.friesenkoort.de stöbern, welche Unternehmen bereits mitmachen. Thore Ziebell ist optimistisch, dass bald über 100 Anbieter dabei sein werden.

 

Dieser Artikel zeigt, dass eine lokale Gutscheinkarte eine attraktive Alternative zu den Gutscheinen globaler Online-Händler sein kann. Wenn die Angebote der Unternehmen vor Ort genutzt und unterstützt werden, profitieren alle davon, dass unsere Region lebendig und vielfältig bleibt. Machen auch Sie mit bei „Von hier? Gefällt mir!“