Am Montag, 10. August 2020, 20:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus in Seeth die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Seeth statt.
Tagesordnung
1.
Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Bürgermeister und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.
Feststellung der Tagesordnung
2.a.
Dringlichkeitsanträge
2.b.
Beschlussfassung über die eventuelle Nicht-Öffentlichkeit einzelner Tagesordnungspunkte
3.
Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der 10. Sitzung am 03.06.2020
4.
Einwohnerfragestunde
5.
Bericht des Bürgermeisters
6.
Bericht der Ausschüsse und Delegierten
7.
Anfragen aus der Gemeindevertretung
8.
Beratung und Beschlussfassung über die Betriebskostenabrechnung 2019/2020 und Versicherungsbeiträge für die Seniorenwohnanlage
9.
Beratung und Beschlussfassung über die Auflösung des Spielkreises
10.
Beratung und Beschlussfassung über die Kündigung des Mietvertrages mit dem Schützenverein (Unterbringung Spielkreis)
11.
Beratung und Beschlussfassung über die Errichtung einer Jugendhütte
12.
Oberflächenentwässerung Bahnhofstraße
13.
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Ingenieur- bzw. Planungsleistungen Erweiterung B-Plan 1
14.
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Auftrags über die Erstellung eines Ortskernentwicklungskonzepts für die Gemeinde Seeth
15.
Grundstücksangelegenheiten
16.
Personalangelegenheiten
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Ernst-Wilhelm Schulz
Wichtige Hinweise:
Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Sicherheitsabstände ist es nötig, die Besucherzahl dieser Sitzung zu beschränken.
Daher ist es erforderlich, sich für die Teilnahme an dieser Sitzung unter der Telefon-Nr. 04841/992 231 anzumelden.
Die zur Verfügung stehenden Besucherplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Es wird darum gebeten, rechtzeitig vor Sitzungsbeginn zu erscheinen, da reservierte Plätze sonst anderweitig vergeben werden können.
Für die Teilnahme an der Sitzung gilt, dass persönliche Daten (Name, Vorname, Anschrift und telefonische Erreichbarkeit) unter Beachtung von Datenschutzbestimmungen zur evtl. erforderlich werdenden Nachverfolgung von Infektionsketten erhoben werden.
Außerdem ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten des Versammlungsraumes Pflicht.
Beim Einnehmen der Plätze und während der Sitzung sind die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsbestimmungen unbedingt einzuhalten.