Garding (pa) - Auch im neuen Jahr organisiert die Malerin und Fotografin Inka Langer unter dem Motto "Kunst und ..." wieder drei der beliebten Sonntagsmatieen des Fördervereins für Kunst und Kultur Eiderstedt FKE. Im Januar hielt Autorin und Kulturjournalistin Ellen Balsewitsch-Oldach einen Bildvortrag zum Thema "Kunst und Humor".
Im Februar erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: Der vielfach preisgekrönte Autor und Künstler Feridun Zaimoglu spricht anhand seines Buches "Die Geschichte der Frau" über das Schreiben als männlicher Autor aus weiblicher Sicht und liest aus seinem Werk, einer neuen Menschheitserzählung, in der er "die männliche Erfindung der Welt" unerschrocken und sprachgewaltig in Frage stellt.
Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, den 16.02.2020 um 11 Uhr im Alten Rathaus, Enge Straße 5 in Garding, Eintritt: 7,00 EUR; Büchertisch & Erfrischungen: Peter Panter Buchladen, Meldorf.
Kartenvorverkauf:
Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt
Enge Str. 5, Garding
Di 10 Uhr bis 12 Uhr
Tourist Info i. d. Stadtbücherei Garding
Markt 26, Garding
Mo bis Fr 9 Uhr bis 13 Uhr
Mo, Di, Do u. Fr. 14 Uhr bis 17 Uhr,
Am Weltfrauentag, dem 8. März 2020 um 11 Uhr ist dann Inka Langer dann mit einem eigenen Vortrag zu hören: "Frauen in der Kunst - Muse, Modell oder Künstlerin". Nähere Informationen in Kürze.